Besuch vor dem Heimspiel gegen Leverkusen

Andere EFCs und Netzwerke hatten ihr Interesse geäußert, sich mit uns und unserer Regenbogenfanclubfahne gemeinsam an der Waldtribüne fotografieren zu lassen. Das haben wir vor dem Heimspiel gegen Leverkusen geschafft. Mit dabei waren unter anderem der EFC Schwarze Geier, der EFC Hippdebach und das Netzwerk SGE Frauen. Auch Kuttenpaule Jens und Rita waren sofort dabei. Wir Regenbogenadler danken allen Anwesenden für die tollen Bilder und die Unterstützung.

Zu Gast bei der Stadt Frankfurt im Stadion

Als eine Reaktion auf ein gewisses Banner auf St. Pauli hatte die Stadt Frankfurt Vertreter:innen verschiedener queerer Organisationen zum Heimspiel gegen Leverkusen in die Loge der Stadt eingeladen. Für die Regenbogenadler waren Patricia und Michael dabei. Mal ein ganz anderes Fußballerlebnis und wegen vieler Gespräche mit anwesenden Stadtverordneten und den anderen Vertreter:innen haben wir das Elend auf dem Rasen nur am „Rande“ verfolgt.

War auch so mal ein Erlebnis, bei den nächsten Heimspielen sind war dann wieder „richtig“ dabei.

Demo auf dem Römerberg und Treffen mit Omid Nouripour

Am 15.02.2025 nahmen Mitglieder der Regenbogenadler an der Demonstration auf dem Römerberg unter dem Motto „Wähl Liebe“ um fünf vor zwölf teil. Veranstalter war der CSD Frankfurt e.V. als Teil einer bundesweiten Kampagne der CSD Vereine eine Woche vor der Bundestagswahl.

Einen Tag später im Anschluss an das (siegreiche) Heimspiel gegen Kiel trafen sich Mitglieder des Vorstands mit Omid Nouripour. Dieser ist im Nachhaltigkeits-Beirat der Eintracht und außerdem auch noch Vorsitzender der Bundesadler, dem Eintrachtfanclub im Deutschen Bundestag. Nachdem ein Treffen letztes Jahr im Rahmen einer Berlinreise ausgefallen war, haben wir dieses nun nachgeholt. Thema war unter anderem die zurückliegenden Ereignisse beim Heimspiel gegen St. Pauli und die Reaktionen darauf.